Sehr geehrter Herr Muster,
Sie suchen eine freundliche Rezeptionistin für Ihr Hotel in Muster-Stadt. Gern möchte ich mich Ihnen als kommunikative und umsichtige Bewerberin vorstellen.
Meine bisherigen Erfahrungen im Kundenkontakt habe ich in verschiedenen Restaurants sammeln können. Dort war ich neben dem Service auch für die telefonische Annahme der Reservierungen zuständig. Zurzeit bin ich als Bürohilfe bei einer Reiseagentur tätig. Hier kann ich meine Kenntnisse in der Sachbearbeitung, insbesondere im Bereich der Buchhaltung, beweisen. Neben einer umgängliche Art und einer angenehmen Telefonstimme können Sie von mir hohe Motivation und Zuverlässigkeit erwarten.
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen: Lebenslauf, Arbeitszeugnisse
Sehr geehrter Herr Beispiel,
mit Ihrer Stellenanzeige in der Morgenpost suchen Sie eine freundliche und flexible Rezeptionistin für die Nachtstunden und den Vormittag. Gern möchte ich mich Ihnen als Bewerberin vorstellen.
Bis zur Geburt meiner Kinder war ich als Empfangskraft im Gasthof „Zur Alten Post“ tätig. Meine Aufgaben bestanden im Begrüßen der Gäste und im Aufnehmen der Kontaktdaten samt der Eingabe in den Computer und der Erstellung sämtlicher Belege wie Rechnungen und Buchungsnachweise. Durch meine freundliche Art fiel es mir stets leicht, einen guten Draht zu den Kunden aufzubauen, so dass stets eine herzliche Atmosphäre entstand. Ich gelte in meinem beruflichen wie auch privaten Umfeld als sehr zuverlässig und loyal. Ich bin mir sicher, die Anforderungen, die Sie an eine Rezeptionistin stellen, zu erfüllen. Da ich seit einigen Jahren alleinerziehend bin, ist es mir problemlos möglich, auch Nachtschichten zu übernehmen. Meine Kinder sind mittlerweiche selbständige Teenager und nicht mehr auf meine Anwesenheit angewiesen.
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen: Lebenslauf, Arbeitszeugnisse
Lebenslauf | |
Angaben zur Person | |
Vor- und Zuname: | Vorname Nachname |
Geburtstag | 01.01.1981 |
Geburtsort: | Geburtsstadt |
Wohnort: | 12345 Musterstadt, Hauptstraße 1 |
Staatsangehörigkeit: | deutsch |
Familienstand: | verheiratet, zwei Kinder |
Berufspraxis | |
01/2001 – heute | Rezeptionistin bei Beispielfirma in Musterstadt |
10/2002 – 12/2010 | Rezeptionistin bei Beispielfirma in Musterstadt |
Berufsausbildung | |
10/1997 – 09/2001 | Ausbildung zur Rezeptionistin bei Beispielfirma GmbH in Musterstadt |
Schulausbildung | |
09/1991 – 05/1996 | Realschule in Musterstadt |
Abschluss: erweiterter Realschulabschluss | |
Weiterbildung | |
03/2009 – 04/2009 | Lehrgang Rezeptionistin an der Weiterbildungs-Akademie |
09/2003 – 11/2003 | Fortbildung Rezeptionistin an der Fortbildungs-Akademie |
Besondere Kenntnisse | |
Fremdsprachen: | Englisch (in Wort und Schrift) |
Französisch (Grundkenntnisse) | |
Spanisch (Grundkenntnisse) | |
IT-Kenntnisse: | MS Office (Excel, Word, Powerpoint) |
Sonstiges | |
2001 – 2002 | Wehrdienst / Freiwilligendienst |
Musterstadt, 16.11.2017 | |
Bei Bewerbungen im PDF-Format sowie als erste Seite in einer Bewerbungsmappe macht sich ein Deckblatt besonders gut. Es beinhaltet deinen vollen Namen, die Stelle, auf die du dich bewirbst (z. B. „Bewerbung um die Stelle als Rezeptionistin“) und den Namen der Firma. Du kannst darauf auch dein Bewerbungsfoto platzieren. Lade dir die Vorlage für ein Deckblatt im Word-Format kostenlos herunter: Deckblatt-Vorlage herunterladen
Die Bewerbungs-Vorlagen für Rezeptionisten können nach dem Download mit allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen bearbeitet werden.
Download | Bewerbung als Rezeptionistin |
Download | Bewerbung als Rezeptionistin nach Elternzeit |
Download | Lebenslauf |
Download | Deckblatt |